Vielfältige Projekte mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen

Ein Überblick über meine Arbeiten.

Hier möchte ich Ihnen zeigen, welche Publiktionen und Projekte ich bereits realisiert habe und mich aktuell umtreiben. Von Fachartikeln, einem Buch, Weiterbildungen, Blogbeiträgen oder auch Podcasts sowie Podiumsdiskussionen. Ich durfte an einer Vielzahl von Formaten teilnehmen oder diese sogar selbst halten. Lernen Sie michund meine Arbeit  besser kennen und bilden Sie sich selbst Ihr Urteil.

Hier sehen Sie eine Auswahl meiner bisherigen und zukünftigen Werke

Ob Bücher, Artikel in Magazinen, Onlineartikel, Podcast- Gast, bei Podiumsdiskussionen oder als Dozent bin ich sehr breit aufgestellt. Mein Fokus liegt aber klar auf dem Schreiben.

Bücher

Arbeitstitel: "Die Zitrone im Spinnennetz"

Gemeinsam mit meiner Co Autorin schreibe ich aktuell an einem sehr spannenden Projekt. Hier geht es um Erfahrungsberichte (Ratgeber) zu Post COVID und ME/CFS. Aus Sicht einer Betroffenen und eines Akteurs im Gesundheistwesen. Eine spannende gemeisame Reise aus unterschiedlichen Blickwinkeln und mit vielen spannenden Wendungen.

Veröffentlichungen

Vielfalt der Publikationen

"Leitfaden zur konservativen Behandlung einer vorderen Kreutzbandruptur" - PT Magazin 03/2012 - Publikation aus Honorarbasis

"Laufen bei großer Hitze" - Webseite des RC Vorwärts Speyer e.V. - Onlinebeitrag

"Gier frisst Gehirn" - Gastbeitrag MIMIKAMA.org

"Großer Bedarf sorg für ein breites Betätigungsfeld" - TTDigi Magazin 03/2024  - Publikation auf Honorarbasis

"Der digitale Hausbesuch" - TTDigi Magazin 12/2024 - Publikation auf Honorarbasis

"Mia tanzt durchs Leben!"  Wochenblatt Speyer 06/2025

Dozent/ Sonstiges

Im Bereich Physiotherapie, Schwerpunkt ME/CFS

Hier durfte ich zahlreiche Onlineweiterbildungen, sowie Fortbildungen vor Ärzt*innen und in Selbsthilfegruppen halten.

Ich war im Podcast "Notaufnahme - die lustigsten Patientengeschichten" mit Ralf Podszus zu Gast.

Link zu Spotify

Link zum Webplayer

Podiumsdiskussion zu ME/CFS

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Physiotherapeut und als freier Autor, war ich im Mai bei der Abendakademie in Mannheim zu einer Veranstaltung über ME/CFS eingeladen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.