Name: Jens Zschocke
Beruf: Selbstständiger Physiotherapeut, freier Autor
Geboren am: 03.05.1985 in Landau/ Pfalz
Anschrift: Tränkgasse 5 in Speyer
EMail: me@craftedbyjens.de
Abschluss: Staatsexamen zum Physiotherapeuten 2012
Tätigkeit: Selbstständig mit dem Aktiv Zentrum – Physiotherapie am Dom seit 08/2017
Schwerpunkte:
Traumatologie, Orthopädie, Therapie bei Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Gerontologie, Schmerztherapie, Post COVID und ME/CFS.
Weiterbildungen:
Post Covid Therapie, Manuelle Lymphdrainage, Rückenschullehrer, Sektoraler Heilpraktiker in Physiotherapie.
Publikationen:
Aktuell: Gemeinsames Buchprojekt mit Melanie Lang in Form eines Erfahrungsberichts/ Ratgeber zu Long COVID und ME/CFS. Dauer ca. ein Jahr.
„Großer Bedarf sorgt für breites Betätigungsfeld“ Autor: Jens Zschocke, erschienen in der „TT Digi“ Ausgabe März 2024. Onlinebeitrag und im Magazin.
– beim Journalistenpreis des „Netzwerk evidenzbasierter Medizin e.V.“ in der engeren Auswahl und von der Fachjury als „preiswürdig“ eingestuft.
“Der digitale Hausbesuch“ – Videotherapie in der modernen therapeutischen Patientenversorgung, erschienen am 19.12.2024 in der „TT Digi“ als Onlinebeitrag und im Magazin.
„Gier frisst Gehirn“ erschienen als Gastbeitrag am 04.09.2019 bei
MIMIKAMA (mimikama.org). Onlinebeitrag.
„Laufen bei großer Hitze“ für den RC Vorwärts Speyer e.V. – Onlinebeitrag.
„Leitfaden zur konservativen Behandlung einer vorderen Kreutzbandruptur.“ Autoren: Jens Zschocke und Sven Müller, Erschienen in dem „PT Magazin“ Ausgabe 03/2012. Onlinebeitrag und im PT Magazin.
Mitgliedschaften:
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
IFK – Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten e.V.
Sonstiges:
Podcast: „NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten“ zu Gast in der Folge: „Du hast Rücken, Rheinland-Pfalz“.